Sachsen / Region Leipzig / Leipzig07.01.2016Rigoletto, Nabucco und La Traviata
Zu Beginn des neuen Jahres können sich Verdi-Fans ein ganzes Wochenende vom 8. bis 10. Januar in die Musik des italienischen Meisters vertiefen und mit„Rigoletto“, „Nabucco“ und „La Traviata“ gleich drei seiner größten Werke genießen. Verdis Musik ist einzigartig: Selbst nach 200 Jahren trifft sie unmittelbar in Kopf und Herz des Opernliebhabers, ist intensiv emotional und bleibt dabei stets echt und wahr.
„Rigoletto“, Verdis berühmte Vater-Tochter-Geschichte führt am Freitag, 8. Januar, 19:30 Uhr, in die Zeit der Renaissance. Zum persönlichen Amüsement des Herzogs von Mantua und dessen dekadenter Hofgesellschaft ist dem buckligen Hofnarren Rigoletto jedes Mittel recht. Bis sich seine wohlbehütete Tochter Gilda in den vergnügungssüchtigen Geldgeber verliebt. Die alttestamentarische Geschichte der Verschleppung der Hebräer in babylonische Gefangenschaft bildet den historischen Hintergrund der Handlung von „Nabucco“ am Samstag, 9. Januar, 19 Uhr. „Va, pensiero, sull’ali dorate“, einer der populärsten Opernchöre, wurde zu einer Hymne der Sehnsucht nach Freiheit. Die Titelpartie singt Devid Cecconi, der zuletzt neben Anna Netrebko in der Spielzeiteröffnungspremiere der Mailänder Scala Verdis „Giovanna d’Arco“ unter der Musikalischen Leitung Riccardo Chaillys zu hören war. Auf dem spiegelglatten Parkett der bürgerlichen Moral des 19. Jahrhunderts strauchelt die Pariser Kurtisane Violetta Valéry in „La Traviata“ am Sonntag, 10. Januar, 18 Uhr. Die Inszenierung von Andreas Homoki mit dem Bühnenbild von Frank Philipp Schlößmann ist ein Dauerbrenner an der Oper Leipzig.
Foto: Leonardo Capalbo + Vittorio Vitelli / Copyright Tom Schulze
29.04.2017Jubiläum 2018 mit vielen Highlights
29.04.2017Facettenreiche und spannende Veranstaltungen mit bekannten Namen bereichern das Wormser Theaterfesti
30.03.2016Jürgen Flimm und Daniel Barenboim stellen das Programm vor
18.03.2016Premiere 30. April in Leipzig
08.03.2016Kinderchor der Oper Leipzig & Türkisches Jugendorchester präsentieren das "ISTANBUL-PROJEKT"
04.02.2016Premiere des Leipziger Balletts
18.12.2015Koproduktion von Oper und Schauspiel Stuttgart: The Fairy Queen
02.12.2015"Die Märchen der Gebrüder Grimm" - Premiere des Leipziger Balletts
24.11.2015Philipp Zeller spielt Daniel Schnyders Fagottkonzert
24.09.2015Zwei Premieren in Leipzig
16.09.2015Vom 19. September bis 10. Oktober
01.09.2015Glamouröses Spiegelzelt eröffnet die Saison des Opernhauses
01.08.2015Am 2. August auf der Gartenterrasse des Residenzschlosses
11.06.2015Sonntag, 14. Juni, auf Schloss Albrechtsberg
28.05.2015Albert Lortzings „Zar und Zimmermann“.
26.02.2015Wieder im Programm.
08.04.2014Für Ostersonntag gibt es noch Karten!
04.03.2014Die nächste Spielzeit der Oper Stuttgart wird spannend.